Problem:
Die elektrostatische Ladung des Materiales kann während des Prozesses aufgebaut werden. Durch Reibung zwischen Umlenkwalzen und Folie entsteht Ladung, die an jeder weiteren Walze verstärkt wird. Schnell wird die Ladung extrem hoch, Ladungen über 100 kV sind nicht selten.
Elektrostatisch aufgeladene Oberflächen ziehen Partikel aus der Umgebung an. Das betrifft hauptsächlich Staub, aber auch andere Verschmutzungen und sogar kleine Fliegen. Meist ist dieser Effekt unerwünscht und muss vermieden werden. Besonders kritisch ist es, wenn Folie in der Nähe des Bodens langgeführt wird, denn dabei ist Staubanziehung unvermeidbar.